für persönliche und berufliche Entwicklung
Ein Raum für Entwicklung, Reflexion und neue Perspektiven
Persönlich. Klar. Lösungsorientiert
Ich bin Tanja Aumann-Kuttruff – Sozialpädagogin, Supervisorin und leidenschaftliche Führungskraft mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Aufbau, in der Leitung und in der Entwicklung von pädagogischen Einrichtungen in unterschiedlichen Führungsebenen.
Seit 2014 leite ich das Kinderhaus St. Johannes in Breitbrunn am Ammersee, eine fünfgruppige Einrichtung mit Krippe, Kindergarten und Hort. Mein Fokus liegt auf der Gestaltung einer wertschätzenden Teamkultur, der professionellen Begleitung von Mitarbeitenden und der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Eltern. Zuvor war ich unter anderem als Krippenleiterin bei der Wichtel Akademie München sowie als Einrichtungsleiterin und Fachberaterin beim Kinderschutz e.V. tätig – stets mit dem Anspruch, pädagogische Qualität und soziale Verantwortung miteinander zu verbinden.
Neben meiner praktischen Arbeit habe ich mich kontinuierlich weitergebildet: Als zertifizierte Supervisorin und Coach nach DGSV (TOPS München-Berlin e.V.) begleite ich Teams und Einzelpersonen in Entwicklungsprozessen, mit einem systemischen, prozessorientierten Ansatz. Mein Studium der Sozialpädagogik sowie meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bilden das Fundament meines pädagogischen Handelns.
Ich bringe Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Bildungsangeboten, in der Personalführung und Teamentwicklung sowie in der Moderation von Schulungen und Teamtagen. Mein Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen wachsen können – beruflich wie persönlich.
Diese langjährige Erfahrung in der Leitung und Beratung von Teams bildet die Grundlage meiner supervisorischen und beratenden Tätigkeit.
Individuelles Coaching zur Förderung Ihrer persönlichen Kompetenzen und Zielerreichung.
Unterstützung bei Entscheidungsprozessen, Konflikten und Veränderungssituationen.
Ich unterstütze Sie in der Findung Ihrer eigenen individuellen Lösungen und Führungsfragen.
Sie möchten:
Ich begleite Sie dabei:
Indem ich:
Reflexion beruflicher Herausforderungen in einem geschützten Rahmen für Teams.
Ich biete Ihrem Team Hilfe beim Bearbeiten spezifischer Problemstellungen und deren Lösung.
Sie möchten:
Ich begleite Ihr Team:
Indem ich:
Als Trainer erlebe ich Teamtage und Schulungen als wertvolle Gelegenheiten, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Beziehungen zu stärken und Entwicklung auf mehreren Ebenen zu fördern. Jeder dieser Tage ist für mich ein Balanceakt zwischen Struktur und Flexibilität, zwischen Input und Interaktion.
Teamtage sind für mich mehr als nur ein Programmpunkt im Kalender. Sie sind Momente, in denen ein Team innehalten darf, um sich selbst zu reflektieren, gemeinsame Ziele zu schärfen und die Zusammenarbeit zu vertiefen. Ich gestalte diese Tage bewusst so, dass Raum für Austausch, Perspektivwechsel und auch für Humor bleibt. Ob durch kreative Gruppenübungen, Feedbackrunden oder gemeinsame Herausforderungen – mein Ziel ist es, dass jedes Teammitglied sich gesehen und gehört fühlt.
Typische Inhalte:
In Schulungen liegt der Fokus stärker auf fachlicher und methodischer Kompetenzentwicklung. Als Trainerin ist es mir wichtig, nicht nur Inhalte zu präsentieren, sondern sie erlebbar zu machen. Ich arbeite mit praxisnahen Beispielen, Simulationen und interaktiven Formaten, damit das Gelernte nicht nur verstanden, sondern auch angewendet werden kann.
Ich sehe mich nicht als Dozentin, sondern als Impulsgeberin und Begleiterin. Mein Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen Lernen leicht fällt, Austausch möglich ist und Entwicklung angestoßen wird. Jeder Teamtag und jede Schulung ist für mich eine neue Gelegenheit, Menschen in ihrer beruflichen Rolle zu stärken – und manchmal auch persönlich zu berühren.
Mobil: +49 178 6762926
E-Mail: info@aumann-kuttruff-supervision.de
Web: www.aumann-kuttruff-supervision.de